Bericht – Beteiligung von Syrer*innen an der Bundestagswahl 2025

Beteiligung von Syrer*innen an der Bundestagswahl 2025: Hindernisse und Interessen

Der Bericht gibt einen Überblick über die Interessen der Syrer*innen hinsichtlich der Wahlbeteiligung in Deutschland und die damit verbundenen Rechte. Er untersucht die Hindernisse, die die Wahlbeteiligung einschränken, die Faktoren, die sie fördern, und die Themen, die politische Parteien in ihre Programme einbeziehen sollten, um den Bedürfnissen der Syrer*innen in Deutschland gerecht zu werden. Der Bericht beleuchtet auch die Rolle der Medien und der Kanäle, die von Syrer*innen in Deutschland zur politischen Meinungsbildung genutzt werden, sowie die Frage der Rückkehr nach Syrien, die seit dem Sturz des Assad-Regimes am 8. Dezember 2024 in Deutschland diskutiert wird.

Die Bedeutung dieses Berichts besteht nicht nur darin, Syrer*innen zur Teilnahme am politischen Leben im Allgemeinen und an Wahlen im Besonderen zu bewegen, sondern auch darin, ihre Rolle bei der Beeinflussung ihres sozialen und politischen Umfelds in Deutschland zu stärken. Denn der Bericht zielt darauf ab, die Stimmen der Syrer*innen an deutsche politische Parteien und Interessenvertreter*innen zu übermitteln und damit diesen die Möglichkeit zu geben, die Anliegen und Prioritäten der Wähler*innen syrischer Herkunft bei Wahlen im Allgemeinen zu verstehen.

Hier findet Ihr den vollständigen Bericht auf Deutsch und Arabisch