In dem zweitägigen Workshop, der vom 8.-9.  Februar 2014 im errant bodies in Berlin stattfand, standen zwei Themen  im Vordergrund: Zum einen beschäftigten wir uns mit Techniken und  Theorien von Mediation und Verhandlungen, zum anderen versuchten wir  diese, im zweiten Schritt, auf den thematischen Schwerpunkt Syrien  anzuwenden.
 Durch verschiedene Übungen und Simulationen wurden folgende Fragen bearbeitet:
- Was bedeutet Syrien? Was bedeutet Nation oder syrische Nation?
 - Welche konkurrierenden Erzählungen bilden syrische Identitäten?
 - Kann eine gemeinsame nationale Identität formuliert oder eine Staatlichkeit, die den verschiedenen Identitäten Raum gibt, gefunden werden?
 
Danke an:
- Alle Gäste des Workshops
 - Imke Kerber und Mario Clemens für die tolle Zusammenarbeit
 - Brandon LaBelle für die Gastfreundschaft im „Errant bodies“
 
