Sada: Durch Partizipation zur Inklusion

Das Projekt Sada (auf Deutsch: Echo) war ein geschützter Raum für Menschen mit unterschiedlichen sozialen und kulturellen Hintergründen aus dem Nahen Osten. Das Projekt zielte darauf ab, die Teilhabe und Inklusion auf sozialer, wirtschaftlicher und politischer Ebene in Deutschland zu fördern, indem Diskussionen, Workshops und kulturelle Freizeitaktivitäten organisiert wurden.

Das Projekt hat eine Laufzeit von mehr als fünf Jahren (von 2019 bis 2024) und wurde durch das ehrenamtliche Engagement vieler Teilnehmer*innen unterstützt. Das Projektprogramm für alle Jahre findet Ihr hier (nur auf Arabisch verfügbar)