Skip to content
Hiwarat | حوارات
  • Aktuell
    • Sada: Durch Partizipation zur Inklusion
    • Diskussionsreihe Syrien
      • Partizipation
      • Syrische Frauen im Umbruch
      • Eine neue Gelegenheit für Dialog?
    • Projekt Augenhöhe
  • Abgeschlossen
    • Schreibworkshop II: Dialoge über das Zusammenleben in Deutschland
    • Schreibworkshop I: Frieden zwischen Hier und Dort
    • Beyond the War
    • Neu Beginnen?
    • The Syrian Conflict in Discourse
    • Young Leaders for Syria
    • Über syrischen Identität(en)
      • Workshop I
      • Workshop II
      • Workshop III
      • Workshop IV
    • Offene Briefe
    • Der Tisch
    • Plakataktion: 15 Schwarze Tafeln
  • Expertise
  • Über uns
    • Mitmachen
    • Unterstützt uns
    • Partner und Freunde
  • Kontakt
  • Newsletter

Partner und Freunde

Bedcon

Bi´bak

Bonn International Center for Conversion (BICC) – Friedens- und Konfliktforschungsinstitut

Bündnis Studierende gegen Rechts Magdeburg

Brandenburgisches Institut für Gesellschaft und Sicherheit (BIGS) – Projekt Augenhöhe

Citizen Diplomats for Syria e.V

Common Ground Initiative des AStA der Universität der Künste in Berlin (UdK)

The European Foundation for Democracy

Go-Volunteer

Inverse Institution Flutgraben e.V.

Mobile Bildungsberatung für geflüchtete Menschen (MoBiBe)

Multaka: Treffpunkt Museum – Geflüchtete als Guides in Berliner Museen

Refugee Rights Data Project

Refugee Academy 

Salam Kultur und Sport Verein

Start with a Friend


Einige unserer Projekte wurde gefördert oder unterstütz von:

Diakonisches Werk Stadtverband Hanover – Haus der Diakonie

Engagement Global im Auftrag des BMZ

Frauen ID Projekt

Haus der Kulturen der Welt (HKW)

Landesstelle für Entwicklungszusammenarbeit des Landes Berlin (LEZ)

Stiftung Nord-Süd-Brücken aus Mitteln des BMZ





© 2020 Hiwarat

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Diese Webseite verwendet Cookies, um Dir ein angenehmeres Surfen zu ermöglichen. Weitere Informationen kannst Du in unserer Datenschutzerklärung lesen.